[Windows] Eigenes Kontextmenü

Hi, heute mal zu etwas, das Ich persönlich sehr praktisch finde: Das ändern des Kontextmenüs. Was ein Kontextmenü ist, weißt du denke Ich. Falls nicht: Das ist das Menü das aufklappt, wenn auf beisp. eine Datei Rechtsgeklickt wird. Für weniger versierte wird das kaum spannend sein, aber wenn du es noch nicht wusstest: Es gibt … Weiterlesen

Processing – Formen, Strichstärke und Smoothing

Moin, In diesem Artikel verwendete Befehle: ellipse() noSmooth() smooth() background() size() point() quad() rect() line() strokeWeight() fill() noFill() noStroke() stroke() //comment /* Multiline comment */ jetzt wird’s spannend, heute will Ich dir zeigen, wie du Formen auf den Bildschirm bekommst. Du merkst, momentan zeige Ich dir die Schlüsselbefehle, so richtig zur Programmierung und den tollen … Weiterlesen

Processing – Das Koordinatensystem, Farben

Hallo, sooo, meine Freundin ist gerade auf Shopping-Tour (love you Maus) und Ich war gerade noch einkaufen, und hab‘ mir ein paar Naschereien geholt, außerdem mein Lieblingsgetränk, Fanta. Kippen sind auch wieder da, gute Musik läuft .. Ich würde sagen, legen wir los 🙂 Wie schon angesprochen, wollte Ich dir das mit den Farben näherbringen, … Weiterlesen

Processing – Jetzt geht's los!

Hi, zum Programmieren sucht man sich eine Programmiersprache, man braucht eine Entwicklungsumgebung, um den Code zu schreiben, der die Struktur und die Funktionsweise des Programmes definiert, außerdem eine gute Idee für ein Projekt. Vor allem aber braucht man Spaß an der Sache. Daher schlage Ich vor du machst dir die Arbeit beim Lernen mit Processing … Weiterlesen

Processing – Erste Verwendung, IDE

Hi, bevor du dich daran machen kannst, Processing zu verwenden, musst du Processing erstmal auf deinem Rechner haben. Dafür besuche die offizielle Seite Processing.org und klicke dort auf »Download Processing«. Du landest nun hier: Größer ansehen Du siehst, Processing ist für alle Plattformen verfügbar. Falls du das JDK bereits installiert hast, kannst du (für Windows) … Weiterlesen

WordPress Teil #3 – Artikel erstellen, Widgets

Und hier bin Ich wieder, mit einem Artikel und einem Kopf voller Ideen 😉 🙂 🙂 🙂 Wie im letzten Beitrag angesprochen, zeige Ich dir heute, wie du Artikel erstellst und was für Möglichkeiten du hast, den Inhalt deines Artikels noch besser anzupassen, als WordPress das mit seinen knappen Mitteln was die Funktionalität von Textformationen … Weiterlesen

Individuelle Fensterpositionierungen erstellen

Wenn du Blender startest, siehst du oben über dem 3D-View in der Infoleiste die Fensteranordnung/ansicht mit der du standardmäßig arbeitest: In voller Größe ansehen Klicke einmal auf das „+“, um einen neuen „Screen“ hinzuzufügen (grün markiert im Bild). Dort steht nun „Default.001“. Nun bewege die Maus in den Bereich des 3D-View und drücke z.B. die … Weiterlesen

3D-View [Die Menüpunkte]

Gehen wir heute einmal die Menüpunkte des 3D-View durch. Das Menü findet Ihr unterhalb des 3D-View in dieser Leiste in der „View“, „Select“ und so weiter steht. Am besten wir fangen links an und arbeiten uns nach rechts rüber, beginnen wir also mit „View“. Wir nehmen aber nur die wichtigsten und relevanten Menüpunkte durch. Wenn … Weiterlesen