Hi,
vielleicht kennst du das Problem, wenn die Autovervollständigung in Outlook nicht funktioniert. In ein paar einfachen Schritten zeige ich dir, wie du das wieder zum Laufen kriegst.
Hi,
vielleicht kennst du das Problem, wenn die Autovervollständigung in Outlook nicht funktioniert. In ein paar einfachen Schritten zeige ich dir, wie du das wieder zum Laufen kriegst.
Hi,
neulich hatte ich dieses Problem, dass keine Mails mehr auf meinem iPhone eingegangen sind. Es stand dran, dass die Mail keinen Absender hat und leer wäre (Diese E-Mail hat keinen Inhalt), außerdem wohl vom 01.01.1970 laut Datum ( Hintergrundlektüre ). Blöd war außerdem, dass sich die Mails nicht löschen ließen.
Hi,
was ist nun wieder los? Du willst dir in deinem Email-Client ein Mailkonto anlegen, die Nachrichten treffen ein aber beim versenden bekommst du so eine Fehlermeldung um die Ohren geklatscht:
Fehler beim Senden der Nachricht – der Mailserver antwortete 5.7.0. Authentication expired (mp033)
Hi,
neulich wollte ich für eine Seite eine Suchfunktion implementieren, hierfür sollte ein Textfeld und ein Button verwendet und die im Textfeld enthaltenen Daten der Form via POST zur Zielseite übertragen werden.
Wie man es von Browsern gewohnt ist, wird irgendwas ins Textfeld getippt und anschließend Enter gedrückt, um das Formular abzusenden. Das hat im Internet Explorer nicht funktioniert wie es sollte.
Hi,
ist es euch schonmal passiert dass ihr in eurer MySQL-Datenbank ausversehen Mist eingetragen habt? Und dass dann die ID nicht mehr gestimmt hat die über die Autoincrement-Spalte generiert wurde? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Mir ist es passiert. Was tut man in einem solchen Fall? Dass der AutoIncrement bei einem anderen geänderten Wert weiterlaufen soll lässt sich so nämlich nicht einstellen (was ja, wenn man bedenkt wofür der Autoincrement überhaupt da ist, auch gut ist).
Hi,
wenn man (in der Firma, kann aber auch Zuhause sein) eine TK-Anlage hat, ist es oftmals so, dass man eine 0 (Null) vorwählen muss, um externe Anrufe zu tätigen oder Faxe versenden zu können.
Das kann lästig sein (man muss eine Taste mehr drücken :O) und ist zudem -so finde ich- fehleranfällig. Denn nicht jedem Laien ist klar, dass da eine zusätzliche Null vorgewählt werden muss, und so wird das Fax vermutlich dann nie beim Empfänger ankommen. Lässt sich aber ändern, und wie das geht zeig ich dir heute.
Für heut hab‘ ich mir was cooles ausgedacht. Es geht wieder einmal um Arrays, und was wir damit vorhaben solltest du dir nicht entgehen lassen 😉
Der ein oder andere hat immer noch Bedenken, sich die Programmiersprache Processing anzueignen. Vielleicht weil es „zu kompliziert“ ist oder du denkst „das bekomme ich nie hin“? Oder etwa weil das was du dir vornimmst einfach nicht klappen will? Dann solltest du jetzt weiterlesen, dieser Artikel ist für alle die immer noch so ihre Zweifel mit Processing haben – völlig zu unrecht, wie sich herausstellen wird…
Jetzt wird’s spannend, heute geht es um Rotationen, also die Möglichkeit, Formen und Objekte zu rotieren. Ich werde dir zeigen wie sich kontinuierliche Rotationen realisieren lassen und was für tolle Effekte man damit auf den Bildschirm zaubern kann.
Auf den ersten Blick etwas unscheinbar, ist die translate()-Funktion doch ein wichtiges Werkzeug. Was das ist und was du damit anstellen kannst, will ich dir hier zeigen.