Schnelles Arbeiten mit Blender [2] – Shortcuts nutzen lernen

Hallo, weiter geht’s mit meinem nächsten, zweiten Teil, in dem es darum gehen wird, Blender fast ausschließlich über ShortCuts (Tastenkürzel) bedienen zu können. Hierbei will Ich dir zeigen, welche Tastenkombinationen du geschickt auf vielerlei Anwendungsbereiche anwenden kannst. Die gängigen Tasten zum grabben (Taste [G] zum verschieben), skalieren (Taste [S] zum vergrößern / verkleinern) und rotieren … Weiterlesen

Schnelles arbeiten mit Blender [1] – Oberfläche und Benutzereinstellungen

Hi, erstmal vorweg: Ich nutze derzeit Blender 2.59.0. Ich arbeite nicht mit Blender Versionen unter 2.5. In diesem Artikel soll es, wie schon vor kurzem angekündigt um das schnelle navigieren gehen. Die Basics solltest du mittlerweile intus haben, die gängigen Tastenkürzel sollten dir ein Begriff sein. Wir können uns nun fortschrittlicheren Gebieten widmen, doch zuvor … Weiterlesen

Blender … weiter geht's

Hi, wie Du sicher bemerkt hast, hab‘ Ich schon länger nichts mehr zu Blender gepostet. Das lag zum einen daran, dass Ich meine Zwischenprüfung hatte (Vorbereitung etc..) und einen Job hab‘ Ich nun auch. Jetzt wo alles wieder halbwegs läuft, bin Ich auch öfter wieder an Blender dran. Momentan mache Ich nochmal das Gus Männchen … Weiterlesen

[Lösung] iTunes lässt sich nicht installieren (Windows Installer)

Hi, vor kurzem hatte ein Bekannter folgendes Problem, nämlich, dass sich iTunes nicht installieren ließ. Es kam folgende Fehlermeldung: Es liegt ein dieses Windows Installer Paket betreffendes Problem vor. Ein für den Abschluss der Installation erforderliches Programm konnte nicht ausgeführt werden. Wenden Sie sich an das Supportpersonal oder den Hersteller des Pakets. Wenn man’s nicht … Weiterlesen

Processing – Variablen, Datentypen, Operatoren

Hi, jetzt wird’s langsam richtig spannend. In Kürze wirst du phantastische Effekte zustande bringen können. Das können wir nur dadurch erreichen, indem wir das Programm dynamisch gestalten und mit Variablen arbeiten. Variablen – merk dir das gut, denn damit wirst du ab sofort täglich zu tun haben, ein Programm ohne Variablen macht schon fast gar … Weiterlesen

Processing – Formen, Strichstärke und Smoothing

Moin, In diesem Artikel verwendete Befehle: ellipse() noSmooth() smooth() background() size() point() quad() rect() line() strokeWeight() fill() noFill() noStroke() stroke() //comment /* Multiline comment */ jetzt wird’s spannend, heute will Ich dir zeigen, wie du Formen auf den Bildschirm bekommst. Du merkst, momentan zeige Ich dir die Schlüsselbefehle, so richtig zur Programmierung und den tollen … Weiterlesen

Processing – Das Koordinatensystem, Farben

Hallo, sooo, meine Freundin ist gerade auf Shopping-Tour (love you Maus) und Ich war gerade noch einkaufen, und hab‘ mir ein paar Naschereien geholt, außerdem mein Lieblingsgetränk, Fanta. Kippen sind auch wieder da, gute Musik läuft .. Ich würde sagen, legen wir los 🙂 Wie schon angesprochen, wollte Ich dir das mit den Farben näherbringen, … Weiterlesen

Processing – Jetzt geht's los!

Hi, zum Programmieren sucht man sich eine Programmiersprache, man braucht eine Entwicklungsumgebung, um den Code zu schreiben, der die Struktur und die Funktionsweise des Programmes definiert, außerdem eine gute Idee für ein Projekt. Vor allem aber braucht man Spaß an der Sache. Daher schlage Ich vor du machst dir die Arbeit beim Lernen mit Processing … Weiterlesen

Processing – Erste Verwendung, IDE

Hi, bevor du dich daran machen kannst, Processing zu verwenden, musst du Processing erstmal auf deinem Rechner haben. Dafür besuche die offizielle Seite Processing.org und klicke dort auf »Download Processing«. Du landest nun hier: Größer ansehen Du siehst, Processing ist für alle Plattformen verfügbar. Falls du das JDK bereits installiert hast, kannst du (für Windows) … Weiterlesen