Processing – Screenshots

Hi,

heut zeige Ich dir ein paar Screenshots die Ich von einem Sketch den Ich geschrieben habe aufgenommen hab. Das mag nicht sonderlich interessant klingen, ja, aber das spannende ist, dass sie alle aus ein und demselben Programm heraus entstanden sind welches Ich jeweils nur minimal ändern musste um völlig unterschiedliche Ergebnisse zu bekommen. Statt einem Rechteck eine Linie oder eine Ellipse oder Punkte, dann noch hier und da die Füllfarbe und den Alphawert variieren und noch ein wenig die Geschwindigkeit und Größe der zu zeichnenden Formen anpassen, die Funktionalität dahinter bleibt ständig dieselbe. Sieh’s dir einfach mal an:

 

In einem der nächsten Artikel werde Ich darauf näher eingehen und dann erneut hierauf verlinken. Und was für einen Nutzen kannst du aus dem heutigen Artikel ziehen? Vermutlich keinen, aber zumindest zeigt es doch wieder einmal, dass in Processing die kleinste Kleinigkeit das Ergebnis vollkommen verändern kann. Und das ist genau das was ich an Processing so toll finde. In diesem Sinne viel Spaß beim selber ausprobieren 😉

PS: Du wartest bestimmt noch auf die Auflösung für die Aufgabe im letzten Artikel. Den Code dafür gibt’s dann im kommenden Artikel, also sei nicht so ungeduldig 😛

Marius

3 Gedanken zu „Processing – Screenshots“

    • Hi big-d,

      danke, aber ich denke besser geht immer. PS: das Header Image oben im Blog ist auch mit Processing gemacht =) Ich denke da werd‘ ich mit den Farben noch ein wenig experimentieren, allerdings überlege ich aber auch, gleich ein interaktives Applet als Header einzubinden, das macht sicher einiges her =)

      Viele Grüße
      Marius

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.