Hi,
vielleicht kennst du das Problem, wenn die Autovervollständigung in Outlook nicht funktioniert. In ein paar einfachen Schritten zeige ich dir, wie du das wieder zum Laufen kriegst.
Outlook-Kontakte als Adressbuch festlegen
Navigiere in Outlook zu Kontakte und mach dann Rechtsklick auf den Kontakteordner, dessen Kontakte die bei der Autovervollständigung angezeigt haben willst. Dann dort auf „Eigenschaften…“. Jetzt ins Register „Outlook Adressbuch“ und dort den Haken rein und ggf. noch den Namen anpassen.
Was wenn der Haken ausgegraut ist?
Wenn der Haken grau ist, kann es möglicherweise sein, dass du MoBackup installiert hast. Das ist ein bekannter Fehler, und MoBackup liefert hierfür eine Lösung.
Jetzt weiter auf Menü Datei->Kontoeinstellungen->Kontoeinstellungen… Hier ganz hinten nun zur Registerkarte „Adressbücher“ und vorhandene „Entfernen“. Anschließend auf „Neu…“->Zusätzliche Adressbücher->Weiter->Outlook-Adressbuch->->Dein Adressbuch und das Zeug dann mit „Fertigstellen“ übernehmen.
Jetzt kannst du eigentlich auf „Neue E-Mail“ klicken, und wenn du anfängst zu tippen, sollte bei der Eingabe bereits vervollständigt werden.
Falls das nicht so ist, gibt es noch einen Trick:
Wechsle in Outlook oben zur Registerkarte „Senden/Empfangen“ und klicke dann ziemlich weit rechts auf „Offline arbeiten“. Jetzt zurück zur Registerkarte „Start“->“Neue E-Mail“ und dann auf den Button „An…“. Wähle oben bei „Adressbuch“ deinen Kontakteordner, klicke dann in der Liste den ersten Kontakt an, zieh (mit der Maus) den Scrollbalken bis ganz nach unten, halte die Shift-Taste gedrückt und klicke auf den letzten Kontakt in der Liste. Es sollten nun alle Kontakte blau markiert sein (die Tastenkombination „STRG+A“ funktioniert zum markieren aller Einträge hier leider nicht). Klicke nun auf den Button „An ->“. Die Zeile sollte sich nun füllen mit allen Kontakten. Jetzt auf „OK“ klicken. Schreibe nun irgeneinen Text in die Betreffzeile und klicke auf „Senden“.
Da du dich ja im Offlinemodus befindest, landet deine E-Mail die du ja an alle Kontakte in deiner Liste gesendet hast, im Postausgang, wo sie hängenbleibt. Das heißt sie wird nicht tatsächlich abgesendet. Jetzt klick links auf deinen Ordner „Postausgang“, wähle die E-Mail die du gerade „versendet“ hast an und lösche sie.
Jetzt kannst du wieder raus aus dem OfflineModus und weitermachen. Wenn du jetzt eine E-Mail versenden willst, funktioniert die Autovervollständigung 🙂
Aufmerksame Anwender werden sich fragen, wieso es so umständlich gemacht werden muss. Denn man könnte theoretisch auf „Neue E-Mail“->“An…“->“Adressbuch Kontakte auswählen->Alle Kontakte markieren->Auf „an ->“ klicken->“OK“ und anschließend die Mail schließen ohne sie versendet zu haben. Man hätte sich hierbei also den Offline-Modus und das vermeintliche senden sowie das löschen aus dem Postausgang sparen können. Und wenn man danach eine Mail senden möchte, funktioniert die Autovervollständigung ebenfalls. Allerdings ist es bei dieser Methode so, dass sie nur wirkt, bis Outlook geschlossen wird. Beim nächsten Start von Outlook klappt die Autovervollständigung wieder nicht. Und mit der weiter oben beschriebenen Methode funktioniert auch nachdem man Outlook geschlossen und es später wieder geöffnet hat alles 😉
Gruß
Marius
letzter „trick“ ist super! Danke!
Gruß
GW
Freut mich wenn’s geholfen hat 🙂
Gruß
Marius
Hi Marcus,
danke für Deinen Trick-Tipp. So hat es endlich geklappt.
Stefan
Freut mich =)
LG
Marius
Ups..
Ich meinte Marius 🙂
Ich habe möglicherweise eine andere Lösung gefunden:
Auf Kontakte klicken
Dann in der Menüleiste oben rechts auf Adressbuch klicken.
Es öffnet sich ein neues Fenster: Adressbuch: Kontakte.
Dort in der Menüleiste auf Extras und dort auf Optionen klicken.
Dor auswählen „Benutzerdefiniert“ und Kontakte auswählen, und in dem Auswahlfeld darunter das „Outlook-Adressbuch“.
Dann hats bei mir tadellos funkltioniert. ENDLICH!
Ich hatte das Problem, weil ich mit meinen PST-Dateien auf einen neuen Rechner umgezogen bin und diese in Outlook eingebunden habe.
LG Andreas
Hi Andreas,
danke für diesen Tipp 🙂 Wenn ich nochmal so ein Problem haben sollte probiere ich zuerst deinen Weg aus, derzeit klappt aber glücklicherweise alles.
Grüße
Marius
Danke für diese Anleitung.
Der Trick 3 funktioniert. Leider aber merkt sich Outlook nicht die Adressen. Bei einem Neustart tritt das Problem wieder auf und die Autovervollständigung der Adressen ist wieder weg. Ich habe es genau wie in der Anleitung gemacht (Offlinemodus, Senden).
Gibt es noch eine weitere Lösung?
Hallo, danke für die Tipps.
Aber mit Outlook 2016 bei mir klappt keiner der Tipps. Nur bis zum Neustart von Outlook, danach ist alles wieder weg.
Auch sonst finde ich bislang nichts hilfreiches bei Microsoft oder sonstwo im Netz.
Weiter Hinweise willkommen 😉