.htaccess Datei erzeugt 500 Error, obwohl die Datei leer ist

Hi,

sicher ist es dir schonmal passiert dass deine .htaccess-Datei einen 500er Error (Internal Server Error) erzeugt hat. Meist liegt es daran dass irgendeine Anweisung falsch eingegeben wurde oder irgendein Datei- oder Ordnerpfad nicht korrekt war. Was ist aber, wenn die .htaccess-Datei leer ist (also keinen Inhalt hat) und trotzdem diese Fehlermeldung rausschleudert?
In dem Fall liegt es höchstwahrscheinlich daran, dass die Kodierung deiner .htaccess-Datei ungünstig gewählt ist. Wenn du die Datei mit einem ordentlichen Editor (zum Beispiel Notepad++) bearbeitest, kannst du die Kodierung der Datei festlegen bzw. in eine gewünschte Kodierung konvertieren. Am Beispiel von Notepad++ müsstest du also quasi die .htaccess-Datei rechtsklicken und dann via Kontextmenü unter „Edit with Notepad++…“ in den Editor laden. Jetzt klickst du oben auf „Kodierung“ und wählst den Punkt „Konvertiere zu UTF-8 ohne BOM„. Speichere anschließend die Datei (Datei->Speichern oder einfach STRG+S) und lade sie erneut auf den Server. Der Fehler sollte nun behoben sein.

LG
Marius

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.