Rotation mit Processing – Teil 1 :: Der Radiant (radians())

Jetzt wird’s spannend, heute geht es um Rotationen, also die Möglichkeit, Formen und Objekte zu rotieren. Ich werde dir zeigen wie sich kontinuierliche Rotationen realisieren lassen und was für tolle Effekte man damit auf den Bildschirm zaubern kann.

Processing – Screenshots

Heut zeige Ich dir ein paar Screenshots die Ich von einem Sketch aufgenommen hab. Das mag nicht sonderlich interessant klingen, ja, aber das spannende ist, dass sie alle aus ein und demselben Programm heraus entstanden sind welches Ich jeweils nur minimal geändert habe um völlig unterschiedliche Ergebnisse zu bekommen. Basis dafür sind Rotationen … eine spannende Sache 😉

Processing Aufgaben

Hi, in Kürze gibt’s hier auch Artikel zu Processing in denen ich dir Aufgaben stelle, die zu lösen sind. Dabei lernst du, wie Codes zu verändern sind, was für Befehle notwendig sind um zu einem bestimmten Ziel zu gelangen. Allgemein wird es dir dazu dienen dich erstens mehr mit Processing auseinanderzusetzen und zweitens Aufgaben selbstständig … Weiterlesen

Processing – Nützliches, Tipps und Tricks (Teil 1)

Processing hat, wie wir mittlerweile herausgefunden haben, doch so einiges unter der Haube. Im heutigen und einigen weiteren Artikeln möchte ich dir noch ein paar Tipps, Tricks und spezielle Techniken zeigen, die dir helfen, Processing noch effizienter zu nutzen 🙂

Easing Effekt mit Processing (Teil 2)

Heute geht es daran, den Easing-Artikel weiterzuführen und die Kugel(n) in Klassen auszulagern, darüber hinaus weisen wir diesen inkrementierende Werte für die Easing-Variable zu, sodass sich daraus ein interessanter Effekt ergibt …

Variablen, Arrays und Modifier in Processing

Variablen, Arrays und Modifier sind das, womit wir uns heute beschäftigen. Was Variablen sind weißt du bereits, aber kennst du schon deren Gültigkeitsbereiche? Auch Arrays (Variablenfelder) sind eine spannende und zugleich wichtige Angelegenheit, auf Arrays wirst du -spätestens wenn es um Klassen geht- noch öfter zurückgreifen. Viel Spaß beim lesen 🙂